Mein Team und ich sehen es als unsere Aufgabe echte Branchenarbeit und Interessenspolitik zu machen.
Diese Kontrolle durch uns im Ausschuss ist wichtig und notwendig um Innungsgelder gezielt und mit Verantwortung einzusetzen - ganz so wie es das Wirtschaftskammer-Gesetz vorschreibt.
Bei jeder Sitzung werden Anträge diskutiert und durchleuchtet. Somit haben politisch motivierte Vergaben keine Chance und werden von uns abgelehnt.
Eine Periode dauert 5 Jahre. Politische motivierte Handlungen und Informationen sind kurz vor den neuen Wahlen (nächstes Mal 2025) notwendig und angebracht - dazwischen muss es viel mehr um unsere Branche gehen und um die wirklichen Interessen der Berufsfotografinnen und Berufsfotografen.
Die Highlights für 2023 sind fixiert - die Spannung steigt!
Die Ehrung der Gewinner*innen des Global Peace Photo Award 2022
Letzte Exklusivführung 2022 für Wiener Berufsfotografinnen und Fotografen
Fotografie und visuelles Erzählen neu interpretiert.
Tipps zur Selbstvermarktung von der Kuratorin diverser Fotoprojekte und Fotofestivals.
Erik Johansson begeisterte mit seinem Vortrag im Leica Store Wien.
La Gacilly Baden - Exklusivführung für Wiener Berufsfotografinnen und Fotografen am 6.9.2022
Was können Sie tun? Was sollten Sie tun? Worauf ist zu achten?
La Gacilly-Baden Photo 2022 veranstaltete am 19.08.2022 den Medientag sowie am 20.08.2022 die Lange Nacht der Fotografie.
Der Fotowettbewerb der Wiener Berufsfotografie.
Die Ausstellung ist vom 4.7. bis 8.8.2022 bei der Kaiserwiese im Prater zu sehen.
NORDWÄRTS!
lautet der Titel des Festival La Gacilly-Baden Photo 2022
In unaufgeregter Form gibt Sie Tipps, plaudert übers Leben und motiviert den eigen Stil zu fördern.
Wir Fotografen sind Einzelkämpfer:
Sind wir nicht in der Gruppe stärker? Die kleinen Fische bilden auch Schwärme!