3Dimensionale
- Oliver Hunger, Ausstellungskurator der 3Dimensionale
- DI Hermine Raab, Präsidentin der Abteilung Stereoskopie der PHG
- Achim Bahr, 3D Künstler
- Michael Weinwurm, Landesinnungsmeister Wien der Berufsfotografen
Pressekonferenz zur Eröffnung der 3Dimensionale im MQ am 27. April 2012.
Die Faszination von 3D ist wesentlich älter als die Fotografie.
Sehr früh wurde aber auch schon damals die neue Technik "Fotografie" für die 3D Darstellung verwendet. Die Handgucker mit 2 Fotos bestückt, teilweise von historischen Gebäuden und Portraits, aber auch sinnliche Bilder, passend zur damaligen Zeit, wurden hergestellt.
Viktor Kabelka Sammler und Berufsfotograf
1873 zur Weltaustellung wurden viele Ringstrassengebäude aufgenommen.
1912 fand das Kino-Plastikum statt, Karl Juhatz lieferte sehr hohe Qualität und bekam ein Diplom, das auch im Original in der Ausstellung zu sehen ist.
1953 wurde von Traum und Maier der Vorspann zu einem 3D Film gedreht. Es war die erste abendfüllende Filmvorführung des amerikanischen Spielfilmes "Das Kabinett des Professor Bondi" Link: Wikipedia



- wenn genügend Ausgabe-Geräte verkauft werden
- die Technologie keine Hilfsmitteln(Brillen) mehr braucht
- die Anwendung bei der Aufnahme, ohne mehrköpfiges Team möglich ist

2011 waren ca. 15% der verkauften Fernsehgeräte 3D tauglich, betrifft meist Geräte in einer Dimension über 37“.
2012 kann man klar eine Steigerung sehen, ergibt sich auch daraus, dass manche Hersteller ab einer gewissen Dimension nur mehr 3D Geräte erzeugen.
Laut letzten Zahlen von GFK Austria sind 7% aller derzeit in Haushalten verwendeten Fernsehgeräte 3D Fernseher.
Kameras mit 3D Funktion wurden weniger als 2% an den Handel verkauft.
Die Abdeckung der Haushalte kann hier nicht eruiert werden, da auch manche Geräte nur mit optionalem Zubehör 3D tauglich sind.
Laut einer Studie von Futuresource Consulting werden im Westeuropäischen Raum erstmals 2015 mehr 3D Fernseher verkauft als 2D Geräte.
Rund 35% der Haushalte werden bereits 3D Fernseher besitzen.
Hermine Raab, Leiterin der Sektion Stereoskopie der PHG
- Architektur und Architektur-Modelle
- Medizin
- Dokumentation: Tatorte, „Titanic“-Regisseur James Cameron fast elf Kilometer tiefen Marianengraben, mit mehren hochauflösenden 3D Kameras
- Panorama-Fotografie
- Online Content
- Consumer Bereich, private Videos
- Film und Fernsehen